Aktuelle Informationen

22.11.2023 Praxis am Donnerstag, den 30.11. und Freitag, den 01.12.2023 geschlossen

Unsere Praxis hat am Donnerstag, den 30.11. und Freitag, den 01.12.2023 wegen Fortbildung ganztägig geschlossen. Die Vertretung in dringenden Fällen übernimmt die Zahnarztpraxis Schreiner, Niederrheinallee 368, 47506 Neukirchen-Vluyn, Telefon 02845 - 7 71 72

Am Montag, den 04.12.2023 sind wir ab 8:00 Uhr wieder für Sie da.

Vielen Dank für Ihr Verständnis.

08.11.2023 Bonusheft 2023

Für regelmäßig, kalenderjährlich durchgeführte Kontroll- und Vorsorgeuntersuchungen erhalten Sie einen erhöhten Festzuschuss Ihrer gesetzlichen Krankenversicherung, wenn Zahnersatz nötig wird. Wenn Sie die letzten 5 Kalenderjahre ununterbrochen nachweisen können, erhalten Sie einen Bonus in Höhe 70%. Für die letzten 10 Jahre erhalten Sie sogar 75%.

Für Kinder ab dem 6. Lebensjahr und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr gibt es ein spezielles Vorsorge-Programm, das "IP-Programm" (IP=Individualprophylaxe). Dies erfordert von den Kindern und Jugendlichen zweimal im Jahr einen Besuch beim Zahnarzt.

Für unsere und alle anderen kurzentschlossenen Patientinnen und Patienten ermöglichen wir den Eintrag in das Bonusheft für 2023 noch bis zum Freitag, den 29.12.2022 um 13.00 Uhr.

 

25.09.2023 Tag der Zahngesundheit 2023

Der Tag der Zahngesundheit 2023, der wie jedes Jahr am 25. September stattfindet, nimmt die Schwierigkeiten vulnerabler Gruppen in den Blick, ihre (Zahn-)Gesundheit aktiv in die Hand zu nehmen. Unter dem Motto „Gesund beginnt im Mund – für alle!“ wird die Frage diskutiert, welche Herausforderungen es gibt und wie man die breite Öffentlichkeit dafür sensibilisieren kann.

Wie sehr sich ein Mensch um die eigene Gesundheit kümmern kann, hängt von vielen Faktoren ab. Fortgeschrittenes Alter, Pflegebedarf, eine psychische Erkrankung und manche Formen der körperlichen oder geistigen Behinderung können die Selbstfürsorge erschweren. So ist die Mundgesundheit vieler Menschen mit Pflegebedarf oder einer Behinderung oft schlechter als die des Bevölkerungsdurchschnitts. Hindernissen beim Zugang zu einem gesunden Lebensstil begegnen auch Menschen in schwierigen sozialen Lebenslagen, etwa Geflüchtete, Obdachlose oder von Armut betroffene Menschen.

Die Versorgung von pflegebedürftigen Seniorinnen und Senioren ist seit vielen Jahren eines unserer Schwerpunktthemen. Wir versuchen, Barrieren abzubauen und ganz gezielt mit aufsuchender zahnärztlicher Versorgung Einschränkungen in der Mobilität zu begegnen.

Bildquelle und Text: Verein für Zahnhygiene

16.09.2023 ...und noch ein Jubiläum

Unsere Praxismanagerin Vanessa Schopmans ist seit 10 Jahren bei uns. Am 16.08.2013 begann Frau Schopmans in der Rezeption als Verwaltungsmitarbeiterin. Sie kümmerte sich um die telefonische Beratung, die Korrespondenz mit den Versicherungen und das gesamte Antragswesen. Statt weniger Bürokratie wird es ja bekanntlich überall immer mehr. Frau Schopmans stellte sich den Herausforderungen und bildete sich konsequent fort. 2022 zertifizierte sie sich zur Praxismanagerin. Schon lange "managt" sie alles, was sich im Hintergrund einer Zahnarztpraxis abspielt. Freundlich, zuverlässig und immer ansprechbar. Wir danken Vanessa für ihre Treue zu uns und zu unseren Patientinnen und Patienten.

Danke, Vanessa!

02.08.2023 Herzliche Gratulation an Nelli Mainusch zum 30-jährigen Dienstjubiläum

Ein weiteres großes Jubiläum feiern wir in unserer Praxis: Nelli Mainusch begann vor 30 Jahren ihre Ausbildung in den damaligen Räumlichkeiten der Zahnarztpraxis Dres. Müller zur Zahnarzthelferin. Heute lautet die Berufsbezeichnung "Zahnmedizinische Fachangestellte", und als solche assistiert sie im Schwerpunkt bei den großen prothetischen und operativen zahnmedizinischen Eingriffen. Diese Behandlungen machen Frau Mainusch besonders viel Freude und das merken auch die Patientinnen und Patienten. Mit ihrer ruhigen, liebevollen und gewissenhaften Ausstrahlung hat sie einen besonders fürsorglichen und beruhigenden Einfluß - auch auf das gesamte Team. 

Nelli Mainsuch hält seit nunmehr über 30 Jahren der Praxis die Treue. Wir sind sehr sehr froh, dass Frau Mainsuch bei uns ist. Sie ist eine Bereicherung für die gesamte Praxis. Und dafür können wir uns nur sehr herzlich bedanken.

Danke, Nelli!

01.08.2023 Heike Franke feiert 40-jähriges-Dienstjubiläum

Man hat nie das Gefühl, dass es "Dienst" ist, den Heike Franke verrichtet. Trotzdem feiert sie mit uns ihr 40-jähriges "Dienst"jubiläum. Am 01.08.1983 begann sie ihre Ausbildung zur Zahnarzthelferin (so lautete die Berufsbezeichnung damals noch) in der Praxis von Herrn Dr. Hessel. Seitdem hat sie die Praxis nicht gewechselt - und darüber sind wir sehr froh. Die Praxis von Dr. Hessel wurde später vom Zahnarztehepaar Dres. Müller übernommen. Und über 20 Jahre, seit 2003, unterstützt sie nun schon den heutigen Chef. Eigentlich ein weiteres Jubiläum!

Heike Franke hat sich zur Zahnmedizinsichen Prophylaxeassistentin (ZMP) fortgebildet und wesentlich am Aufbau des Prophylaxe-Schwerpunktes unserer Praxis mitgewirkt. Mittlerweile treffen Sie Frau Franke meistens in der Verwaltung: persönlich oder am Telefon. Sie verantwortet zusätzlich noch die Materialbestellung und das Qualitätsmanagement. Ehrlich gesagt: sie ist der Dreh- und Angelpunkt unserer Praxis - immer freundlich, immer hilfsbereit und immer engagiert!

Wir sind sehr stolz, dass Frau Franke in unserer Zahnarztpraxis arbeitet. Und darum gebührt unser außerordentlicher Dank ihrer Treue zum Wohle unserer Patientinnen und Patienten, ihrer Kolleginnen und besonders ihres Chefs.

Danke, Heike!

01.04.2023 20-jähriges Jubiläum der Zahnarztpraxis

Am 01.04.2023 konnten wir unser 20-jähriges Praxisjubiläum feiern. Fast wie bei "Verstehen Sie Spaß" wurde unser Chef zu einem gemeinsamen Frühstück und einer Feier mit allen Mitarbeiterinnen "gelockt". Sichtlich bewegt hat er sich für die Treue seiner "Praxisbienchen" bedankt: "Ohne meine engagierten Mitarbeiterinnen wäre ein solches Jubiläum garnicht möglich". Zum Teil sind diese weit über 20 Jahre in dieser Praxis tätig und konnten schon bei der Vorgängerin, Frau Dr. Müller, assistieren und unterstützen. Darum nochmal ein ganz großes Dankeschön an alle, die in dieser Praxis tätig sind!

Wir alle sind sehr stolz auf die Zahnarzt-Praxis und unsere treuen, lieben, kleinen und großen Patientinnen und Patienten. Wir fiebern gemeinsam dem nächsten Jubiläum entgegen. 

30.03.2023 Re-Zertifizierung als Spezialist für Seniorenzahnmedizin (DGAZ)

Dr. Dr. Willenborg hat sich erneut als "Spezialist für Seniorenzahnmedizin der DGAZ" zertifiziert. Nach seiner ersten erfolgreichen Prüfung im Jahre 2016 konnte er die erforderlichen Nachweise, Kenntnisse und Prüfungen gegenüber der "Deutschen Gesellschaft für Alterszahnmedizin" vor- und ablegen, die ihm die Titelführung für weitere sieben Jahre erlauben. 

Es bleibt erklärtes Ziel unserer Praxis, die Mundgesundheit aller Patientinnen und Patienten zu unterstützen und zu fördern. Dies gilt für alle Altersgruppen, besonders aber für die Unterstützung suchenden Pflegebdürftigen.

31.01.2023 Bei uns fließt Ökostrom

Wir bemühen uns, unsere Praxis klimafreundlich zu gestalten. Darum setzen wir auch weiterhin auf den ausschließlichen Einsatz von Ökostrom. Der von uns bezogene Ökostrom besteht zu 100% aus erneuerbaren Energiequellen.

Mit dem Herkunftsnachweis "RenewablePLUS" garantieren uns die "ENNI Stadt- und Service Niederrhein AöR" (kurz ENNI) außerdem, dass konsequent in den Ausbau von Anlagen für erneuerbare Energien investiert wird. Dies überprüfe der TÜV Rheinland regelmäßig. 

30.11.2022 Notfall-Training am 30.11.2022

Am 30.11.2022 hat sich das gesamte Praxisteam in Ratingen zu einem Notfall-Training eingetroffen. Echte lebensbedrohliche Notfälle können jederzeit und überall passieren - auch in einer Zahnarztpraxis. Der Umgang mit allgemeinmedizinischen Notfällen und lebensbedrohlichen Krisen sollte daher immer wieder aufgefrischt und geübt werden.

Dieses Training haben wir unter der Anleitung der Allgemein- und Notärztin Dr. med. Kristina Gärtner durchgeführt. In der Hoffnung, dass wir es nicht anwenden müssen.

 

 

14.10.2022 Vanessa Schopmans hat die Prüfung zur Praxismanagerin bestanden

Vanessa Schopmans hat sich an der DAISY Akademie+Verlag GmbH zur Praxismanagerin erfolgreich fortgebildet. Sie hat sich mit den Aufgaben und Verantwortlichkeiten einer Zahnarztpraxis auseinandergesetzt, die über die allgemeinen Verwaltungstätigkeiten hinausgehen. Damit entlastet und unterstützt sie die Praxisführung und trägt noch mehr zu einer effizienten Führung in Organisation und Administration unserer Zahnarztpraxis bei.

Wir gratulieren sehr herzlich und freuen uns mit ihr.

14.05.2022 Deutscher Preis für Seniorenzahnmedizin 2022

Am 14.05.2022 wurde Dr. Dr. Hans-Peter Willenborg der Deutsche Preis für Seniorenzahnmedizin 2022 der Deutschen Gesellschaft für Alterszahnmedizin (DGAZ) in der Kategorie "Wissenschaft" verliehen. 

Mit dem Deutschen Preis für SeniorenzahnMedizin werden herausragende wissenschaftliche Arbeiten, Initiativen und Projekte auf dem Gebiet der Alterszahngesundheit durch die DGAZ ausgezeichnet. Die DGAZ prämiert entsprechende Studienergebnisse und Projektarbeiten sowohl aus dem universitären Umfeld als auch Projekte von Praxisteams oder anderen Gruppierungen, die sich um die Mundgesundheit der älteren Menschen verdient gemacht haben. Die Preisverleihung fand im Rahmen der Jahrestagung in Frankfurt am Main statt.

Die Auszeichnung wurde in Gegenwart der Präsidentin der DGAZ, Frau Prof. Dr. Ina Nitschke und des Präsidenten der Bundeszahnärztekammer, Herrn Prof. Dr. Christoph Benz (gleichzeitig Vizepräsident der DGAZ) überreicht.

 

 

 

 

 

Bildquelle: F. Frank (DGAZ)

10.12.2020 Unsere neue Website ist online!

In den letzten Monaten haben wir unsere Internetseite komplett überarbeitet. Herzlich willkommen bei unserem Handy- und Tablet-optimierten Auftritt - für ein noch besseres Nutzererlebnis. Schauen Sie doch mal durch die neuen Seiten. Wir sind sicher, Sie entdecken viel Interessantes.

Dankeschön an das Team von Praxisdesign Dr. Peiler, das unsere neue Praxiswebsite konzipiert, entworfen und programmiert hat. Auch wenn es viel Arbeit war, aber uns hat das Projekt viel Spaß gemacht.